Unsere Treppenlifte der Klassik-Serie sind zuverlässige Begleiter im Alltag. Die Lifte verfügen alle über einen Elektromotor mit wiederaufladbarem Akku, sodass der Betrieb auch bei Stromausfall gewährleistet ist. Dank der besonders soliden Konstruktion sowie der hochwertigen Verarbeitung von Schiene und Sitz ist der Lifta Klassik eine Investition, die sich viele Jahre lang lohnt.
Das stabile Doppelschienensystem des Treppenlifts verfügt über eine besonders hohe Tragkraft und sorgt für eine sichere und angenehme Fahrt. Denn Ihre Unversehrtheit hat wie bei all unseren Treppenlift-Modellen auch beim Lifta Klassik oberste Priorität. In Bezug auf Farbe und Polsterdesign bietet er darüber hinaus tolle Individualisierungsmöglichkeiten.
Passend zu Ihren Wänden und Möbeln bietet Ihnen der Lifta Klassik eine große Vielfalt attraktiver Farben und Materialien. Egal ob Sie sich für einen angenehmen Stoffbezug oder praktisches Kunstleder entscheiden, der Lifta Klassik passt sich Ihrer wohnlichen Umgebung und Ihrem persönlichen Stil unauffällig an.
Höchstmaß an Sicherheit
Doppelschienensystem
Attraktive Farben und Materialien
Das robuste Doppelschienensystem für Kurventreppenlifte macht den Lifta Klassik außerordentlich belastbar und tragfähig. Die schmale Aluminiumschiene für gerade Treppen ermöglicht den Einbau auf engen Treppen.
Damit Sie komfortabel und sicher ein- und aussteigen können, ist der Lifta Klassik mit einem Drehsitz ausgestattet. Am Treppenabsatz schwenkt er in die Position, in der Sie am besten Platz nehmen bzw. aufstehen können.
Der Sicherheitsgurt ist einfach mit einer Hand zu schließen. Die Fahrt beschreiten Sie sicher und mit gutem Gefühl.
Das Ferndiagnose-Modul bietet im Bedarfsfall bei einer Störung eine schnelle, einfache Hilfe (i.V.m. den Modellen 2000 / 2100).
Für eine sichere Fahrt sorgt die Stopp-Funktion, welche Hindernisse auf der Treppe spürt und den Lift im Bedarfsfall automatisch anhält.
Mit der Fernbedienung kommt Ihr Lifta Klassik auf Knopfdruck zu Ihnen. So ist er im Handumdrehen immer da, wo sie ihn brauchen.
Das Fußbrett kann in der Parkposition auf Knopfdruck hochgestellt werden.
Sitzpolster (Farbe, Material)
Schiene (Farbe)
Lifta Treppenlift-Modelle sind in etlichen österreichischen Haushalten installiert und sorgen dort zuverlässig für mehr Barrierefreiheit und Komfort. Machen Sie sich selbst einen Eindruck von unseren vielseitig einsetzbaren Treppenliften und entdecken Sie Einbaubeispiele von überzeugten Kunden.
Seriöse Treppenlift-Anbieter geben Ihnen erst nach einem persönlichen Beratungsgespräch genaue Preisangaben in Form eines Angebotes durch. Das liegt daran, dass der Preis eines Treppenlifts sehr individuell ist.
Er setzt sich aus drei Hauptbestandteilen zusammen: Der Art des Modells inklusive Ausstattungswünsche, den baulichen Voraussetzungen wie Länge und Form Ihrer Treppe und den Zuschüssen Ihrer Krankenkasse. Erst wenn alle Faktoren ersichtlich sind, wird der Preis ermittelt.
Das Klassik-Modell eignet sich für alle, die nach einer soliden und langlebigen Treppenlift-Lösung mit intuitiver Bedienung suchen. Der Lifta Klassik überzeugt durch die hochwertige Verarbeitung verschiedener Materialien und besticht mit seiner zeitlosen Optik. Mit dem Treppenlift der Serie Klassik erhalten Sie dank eingebautem Akku einen rundum zuverlässigen, belastbaren und sicheren Sitzlift.
Steile, kurvige oder enge Treppen sind für den Lifta Klassik kein Problem. Dank einer maßgefertigten Doppelschiene passt der Lift in fast jedes Treppenhaus. Unser Fachpersonal prüft die baulichen Voraussetzungen für einen Treppenlift-Einbau in Ihrem Zuhause gerne bei einem unverbindlichen Vor-Ort-Termin.
Die Kosten für unsere Sitzlifte sind abhängig von den individuellen Gegebenheiten in Ihrem Treppenhaus. Auch persönliche Wünsche bezüglich der Farben und Materialien Ihrer Treppenlift-Lösung beeinflussen die Gesamtkosten. Daher berechnen wir den Preis für jeden Lifta Klassik individuell.
Ihr neuer Treppenlift wird von unseren eingespielten Servicetechnikern in nur wenigen Stunden montiert. Für den Einbau an geraden Treppen können Sie mit einem Zeitfenster von 2-3 Stunden rechnen. Die Montage an kurvigen Treppen ist in der Regel innerhalb von 3-5 Stunden abgeschlossen. Im Anschluss an den Einbau erhalten Sie zudem eine ausführliche Einweisung in die Nutzung und Bedienung Ihrer neuen Liftanlage.