TÜV-geprüfte Kundenzufriedenheit
TÜV-geprüfte Kundenzufriedenheit
Kunden bewerten Lifta durchschnittlich mit ##trustedshopsrating## von 5 Sternen
Trusted Shops Bewertung: von 5 Sternen
Ausgezeichnet als Leitbetrieb
Ausgezeichnet als Leitbetrieb

Treppenlift für Podesttreppen

Auch bei einer Treppe mit Zwischenpodest lässt sich ein Treppenlift meist problemlos realisieren. Der Lift transportiert Sie trotz unterbrochenem Treppenverlauf sicher von Stockwerk zu Stockwerk. Mit einem passgenauen Treppenlift für Podesttreppen bleiben alle Etagen ganz ohne aufwendige Umbauten bequem erreichbar. Welche Modelle sich eignen und welche baulichen Voraussetzungen erfüllt sein müssen, erfahren Sie hier.

Was macht einen Treppenlift für Podesttreppen aus?

Bei einer Podesttreppe wird der Treppenverlauf durch ein oder mehrere Zwischenpodeste unterbrochen – also durch ebene Flächen ohne Stufen. Solche Podeste dienen oft einem Richtungswechsel von 90 bzw. 180 Grad. In vielen Fällen kommen sie auch zum Einsatz, wenn ein Zwischengeschoss angebunden wird oder die Treppe für eine sichere Nutzung unterbrochen werden muss. Für den Einbau eines Treppenlifts bedeutet das: Die Schiene muss mehrere Etappen und Winkel passgenau abbilden. In der Regel kommt bei Podesttreppen daher ein Kurventreppenlift zum Einsatz. Das Schienensystem wird exakt an den Treppenverlauf angepasst – einschließlich des Podests. Entscheidend ist dabei eine präzise Planung, damit der Lift sicher, gleichmäßig und ohne Unterbrechung fährt.

Eine komplexe Treppe mit Zwischenpodesten und Richtungswechseln ist also kein Ausschlusskriterium für einen Treppenlift. Sofern die baulichen Grundvoraussetzungen erfüllt sind, können auch Podesttreppen im Innen- und Außenbereich mit einem passenden Lift ausgestattet werden.

Unsere Lifta Sitzlifte für Treppen mit Podest

Wenn Ihre Treppe über ein oder mehrere Podeste verfügt, benötigen Sie ein Liftsystem, das präzise an diesen individuellen Verlauf angepasst ist. Unsere drei Sitzlift-Modelle eignen sich für nahezu jede Treppenform und begleiten Sie zuverlässig im Alltag.

Lifta Esprit

  • Spezialist für schmale und kurvige Treppen

  • Schmalste Einrohrschiene der Welt

  • Prämiertes Design und dezente Optik

Lifta Avantgarde

  • Kombiniert innovative Lifttechnik und Design

  • Höchster Komfort durch intelligente Details

  • Gewichtssensor verhindert versehentliches Losfahren

Lifta Klassik

  • Belastbarkeit bis 160 kg

  • Solide Konstruktion mit ausgereifter Technik

  • Gewichtssensor verhindert versehentliches Losfahren

  • Intelligente Sicherheitsfunktionen

  • Individuell wählbare Sitzbreite

  • Viele individuelle Möglichkeiten

Plattformlifte für Podesttreppen: Barrierefreiheit ohne Umstieg

Wenn Sie dauerhaft auf einen Rollstuhl oder eine Gehhilfe angewiesen sind, ist ein Plattformlift die optimale Lösung. Die Rollstuhllifte verdanken ihren Namen der großzügigen Plattform, die ausreichend Platz für Rollstuhlfahrer oder Personen mit Gehhilfe bietet und Sie sicher über Stufen hinweg transportiert. Die barrierefreie Liftlösung ohne Umstieg eignet sich grundsätzlich auch bei Treppen mit Podest und lässt sich häufig unkompliziert nachrüsten. Bei Nichtgebrauch können Sie die Plattform des Treppenlifts platzsparend hochklappen, sodass die Treppe auch weiterhin genutzt werden kann. Ob innen oder außen – ein Plattformlift ist eine zuverlässige Lösung für viele Wohnsituationen.

Finden Sie Ihren Treppenlift-Berater

Leider keine Ergebnis gefunden. Bitte prüfen Sie Ihre Eingabe.

Wir legen Wert auf persönlichen Service und individuelle Beratung.
In Ihrer Region unterstützen Sie erfahrene Lift-Experten.

Einbau bei Podesttreppen: Was ist zu beachten?

Treppen mit Podest verlaufen seltener geradlinig, sondern ändern zwischendurch ihre Richtung. Das macht den Einbau eines Treppenlifts etwas anspruchsvoller als bei geraden Treppen, aber keineswegs unmöglich. Wichtig ist eine sorgfältige Planung durch erfahrene Berater, bei der der gesamte Treppenverlauf – inklusive Kurven, Zwischenpodesten und Etagenwechsel – berücksichtigt wird.

  • Treppenverlauf: Podesttreppe ist nicht gleich Podesttreppe. Besonders anspruchsvolle Treppen führen über mehrere Etagen mit mehrfachen Richtungswechseln. Die Schiene muss daher exakt an die individuelle Treppenform angepasst werden. Entscheidend ist, dass der Lift nicht nur sicher fährt, sondern auch an den richtigen Stellen hält und ausreichend Platz zum Ein- und Aussteigen bleibt.

  • Treppenbreite: Damit ein Treppenlift installiert werden kann und die Treppe weiterhin begehbar bleibt, sind bestimmte Mindestbreiten erforderlich: 80 cm bei Sitzliften in Einfamilienhäusern, 100 cm in Mehrfamilienhäusern. Plattformlifte benötigen aufgrund ihrer Bauweise mehr Raum – je nach Modell 90 bis 110 cm. Daher ist besonders an Engstellen wie dem Podest ein sorgfältiges Aufmaß unverzichtbar.

  • Platz an Zwischenpodesten: Das Podest dient oft auch als zusätzliche Haltestelle. Dafür muss ausreichend Bewegungsfläche vorhanden sein – zum Beispiel, um sicher ein- und aussteigen zu können oder mit dem Rollstuhl zu wenden.

  • Stromanschluss: Der Anschluss erfolgt über eine normale Steckdose in der Nähe der Treppe. Für zusätzliche Sicherheit sorgt ein Akku, der den Lift bei Stromausfall automatisch weiterbetreibt.

Ob Ihre Treppe für einen Lift geeignet ist, klären unsere Fachberater direkt bei Ihnen vor Ort. So stellen wir sicher, dass alle baulichen Voraussetzungen erfüllt sind und Sie sich vollkommen auf Ihren Treppenlift verlassen können.

Was kostet ein Treppenlift für eine Podesttreppe?

Bei Podesttreppen ist der Einbau meist aufwendiger als bei geraden Treppen mit einfachem Verlauf – insbesondere, wenn mehrere Biegungen oder Etagen berücksichtigt werden müssen. Die individuelle Planung und Fertigung der Schiene erfordert mehr Aufwand und wirkt sich entsprechend auf den Preis aus.

Die Kosten für einen Lift auf einer innenliegenden Podesttreppe beginnen in der Regel bei etwa 10.000 Euro. Entscheidende Kostenfaktoren sind vor allem:

  • Anzahl der Etagen und Richtungswechsel

  • Länge des Treppenlaufs

  • Gewähltes Modell und gewünschte Ausstattung

  • Installation im Innen- oder Außenbereich

Wir beraten Sie gerne und erstellen ein erstes, unverbindliches Angebot, das zu Ihrer persönlichen Wohnsituation passt.

Zuschüsse und Fördermöglichkeiten nutzen

Quick Check: Häufige Fragen zum Treppenlift für Podesttreppen

Was ist eine Podesttreppe?

Eine Podesttreppe besteht aus mehreren Treppenläufen, die durch ein oder mehrere Absätze unterbrochen sind. Die Zwischenpodeste dienen meist dem Richtungswechsel der Treppe – etwa um 90 oder 180 Grad.

Kann ein Treppenlift auf einer Podesttreppe eingebaut werden?

Ja, auch Treppen mit Absätzen lassen sich problemlos mit einem passenden Treppenlift ausstatten – sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Bei Podesttreppen kommen in der Regel Kurventreppenlifte zum Einsatz, die passgenau für den Verlauf gefertigt werden.

Wie teuer ist ein Treppenlift für eine Podesttreppe?

Die Kosten für eine innenliegende Treppe mit Podest beginnen bei ca. 10.000 Euro. Der Preis hängt unter anderem von der Anzahl der Richtungswechsel, der Etagen und dem gewünschten Modell ab.

Gibt es Zuschüsse für einen Treppenlift auf einer Podesttreppe?

Bei einem anerkannten Pflegegrad beteiligt sich die Pflegekasse mit bis zu 4.180 Euro pro Person am Kauf eines Lifts. Weitere Förderungen und Zuschüsse können Sie über die KfW oder regionale Programme erhalten.

Welche Alternativen gibt es, wenn der Einbau auf einer Podesttreppe nicht möglich ist?

Ist der Einbau eines Treppenlifts nicht machbar, bieten sich ein Hauslift für bis zu drei Etagen oder ein Hublift für geringe Höhenunterschiede als barrierefreie Lösung an.

Interesse geweckt?
Wir senden Ihnen kostenlos unser Infopaket zu
*= Pflichtfelder
Wozu benötigen wir Ihre Telefonnummer?

Rückfragen zu Ihrer Anfrage lassen sich am einfachsten telefonisch klären. Wir nutzen die Telefonnummer ausschließlich für Rückfragen zu dieser Anfrage. Bitte geben Sie eine Nummer an, unter welcher wir Sie gut erreichen können.

Ihre Daten sind bei uns dank SSL-Verschlüsselung und Serverstandort in Deutschland absolut sicher. Zur Datenschutzerklärung (Ihre Zustimmung ist jederzeit
widerrufbar
)*.

Weitere Einbausituationen für Treppenlifte

Treppenlift für gerade Treppen

Es gibt eine große Auswahl an Treppenlift-Modellen, die sich auf geraden Treppen ohne größere Umbaumaßnahmen und auch bei begrenztem Platz mühelos nachrüsten lassen.

Treppenlift für Wendeltreppen

Die Nachfrage nach barrierefreiem Wohnen steigt stetig. Treppenlifte für Wendeltreppen bieten hier eine sichere und komfortable Lösung.

Treppenlift für schmale Treppen

Schmale Treppen erfordern kompakte Lösungen, die den vorhandenen Platz optimal ausnutzen und dennoch komfortabel sind. Unsere Sitzlift-Modelle bieten auch bei wenig Platz zuverlässige Mobilität.

Treppenlift für kurvige Treppen

Für kurvige Treppen kommen Treppenlifte mit Kurve zum Einsatz. Im Unterschied zu geraden Liften, die auf einer linearen Schiene fahren, benötigen sie eine gebogene Schiene.